axellumstudio Logo
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Webinare

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei axellumstudio

Überblick über unsere Tracking-Technologien

Bei axellumstudio setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir glauben an vollständige Transparenz bezüglich der Art und Weise, wie wir Daten sammeln und verwenden.

Unsere Tracking-Methoden umfassen sowohl traditionelle Cookies als auch moderne Web-Technologien, die alle dazu dienen, Ihnen personalisierte Inhalte und eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.

Arten von Tracking-Technologien

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie zum Beispiel Sprachauswahl, Währungseinstellungen oder angepasste Dashboard-Layouts. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich, indem sie Ihre individuellen Präferenzen berücksichtigen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Plattform.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsinhalte und Lernangebote zu präsentieren. Sie helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Informationen über Finanzthemen zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen.

Funktionsweise und Nutzen

Tracking-Technologien funktionieren durch die Speicherung kleiner Dateien oder Informationen in Ihrem Browser. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Beispielsweise können wir Ihnen relevante Lerninhalte vorschlagen, basierend auf den Bereichen, die Sie zuvor besucht haben.

Praktisches Beispiel: Wenn Sie regelmäßig unsere Aktienmarkt-Grundlagen besuchen, können wir Ihnen automatisch erweiterte Kurse zu diesem Thema vorschlagen und Ihre bevorzugten Charteinstellungen speichern.

  • Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Interessen
  • Speicherung Ihrer Dashboard-Einstellungen und Präferenzen
  • Bereitstellung relevanter Bildungsempfehlungen
  • Optimierung der Ladegeschwindigkeit durch Zwischenspeicherung
  • Sicherstellung der Funktionalität interaktiver Features
  • Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer unserer Tracking-Daten variiert je nach Art und Zweck der Datenerhebung. Essenzielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu erhalten. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt.

Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen automatisch Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder gespeicherte Daten zu löschen.

Verwaltung Ihrer Einstellungen

Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für das Cookie-Management. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, wenn neue Cookies gesetzt werden.

Browser-Einstellungen: In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers finden Sie umfassende Optionen zur Cookie-Verwaltung. Dort können Sie spezifische Einstellungen für verschiedene Websites vornehmen.

  • Aktivierung oder Deaktivierung spezifischer Cookie-Kategorien
  • Löschen bereits gespeicherter Cookies
  • Einstellung von Benachrichtigungen für neue Cookies
  • Verwaltung von Ausnahmen für bestimmte Websites
  • Konfiguration automatischer Löschintervalle

Auswirkungen auf die Nutzererfahrung

Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Plattform beeinträchtigen. Während Sie die Website weiterhin nutzen können, stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung. Personalisierte Empfehlungen, gespeicherte Einstellungen und optimierte Ladezeiten sind beispielsweise von Cookies abhängig.

Wir empfehlen, mindestens essenzielle und funktionale Cookies zu aktivieren, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Dies ermöglicht es uns, Ihnen die volle Funktionalität unserer Bildungsplattform anzubieten und Ihre Lernreise optimal zu unterstützen.

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich gerne an uns:
axellumstudio
Dr.-August-Einsele-Ring 8
82418 Murnau am Staffelsee
Telefon: +49 23158680255
E-Mail: info@axellumstudio.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Kontakt

Dr.-August-Einsele-Ring 8

82418 Murnau am Staffelsee

Deutschland

+49 2315 8680255 info@axellumstudio.com

Navigation

Startseite Über uns Lernprogramm Webinare Kontakt

Rechtliches

Datenschutz Cookie-Richtlinie

© 2025 axellumstudio. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.