Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch axellumstudio.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist axellumstudio, Dr.-August-Einsele-Ring 8, 82418 Murnau am Staffelsee, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@axellumstudio.com oder telefonisch unter +4923158680255.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer
  • Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Kursen und Webinaren
  • Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen und Zahlungshistorie
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzmarkt-Grundlagen
  • Verwaltung und Durchführung von Lernprogrammen und Webinaren
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Artikel 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • An Versanddienstleister für die Zusendung von Materialien
  • An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage nach Erhebung
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail an info@axellumstudio.com oder schriftlich geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden kann.

10. Datenverarbeitung bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Kontakt für Datenschutzanfragen

axellumstudio
Dr.-August-Einsele-Ring 8
82418 Murnau am Staffelsee
Deutschland

E-Mail: info@axellumstudio.com
Telefon: +4923158680255

Letzte Aktualisierung: Januar 2025